Garmin Rally XC 200 + Garmin Edge 130 Plus KOSTENLOS
Stellen Sie Garmin Rally XC 200 + Garmin Edge 130 Plus KOSTENLOS ein
Die beliebte Serie der kompakten Fahrradcomputer wird jetzt um das neue Modell Edge 130 Plus ergänzt. Neben der Standardausstattung für Basisnavigation mit Unterstützung von Fahrradsicherheitsfunktionen bietet der Edge 130 Plus viele interessante Funktionserweiterungen sowohl für den Rennrad- als auch den MTB -Radsport.
Einfach zu bedienen und ohne weiteres Zubehör liefert es Daten zu Zeit, Geschwindigkeit, Distanz, Höhenmeter, gewonnene Höhenmeter, die durch die daraus resultierenden Durchschnittswerte für Runden (LAP) oder die gesamte Aktivität ergänzt werden.
Dank der Basisnavigation gelangen Sie immer wieder zurück zum Start oder lassen sich zu einem bestimmten Punkt / auf einer aufgezeichneten Route navigieren, die Sie von einem verbundenen Smartphone an den Fahrradcomputer senden. Edge 130 Plus ist der Basisstandard der Fahrradausrüstung für ganzjähriges Fahren und Training auf einem Rennrad und Mountainbike mit Unterstützung von STRAVA Live-Segmenten
Die nächste Generation der revolutionären Lösung zur Messung der Wirkleistung (W) beim Radfahren von Garmin! Raffiniertes, kompaktes und extrem langlebiges Design der Rally™ XC 200-Pedale, kompatibel mit der beliebten SPD-Plattform. Dadurch ist es sehr einfach, das Rally™ XC 200 ohne Serviceunterstützung oder Spezialwerkzeug von einem Fahrrad auf ein anderes umzubauen – ein Nr. 15-Pedalschlüssel ist ausreichend. Die in den Pedalkörper integrierte patentierte Technologie des SPD-Systems in neuem Design sorgt für eine genaue Leistungsmessung an beiden Pedalen. Der duale Leistungssensor des Rally™ XC 200 zeigt Daten getrennt für das rechte und linke Bein an. Dank des extrem haltbaren Stahlkörpers der Pedale mit Unterstützung der SPD-Plattform eignen sich oi für ein Gravel- oder Cyclocross-Bike mit der Möglichkeit des Einsatzes für den MTB-Radsport.
Hauptvorteile
> Messung der Wirkleistung (W) direkt an den Pedalen, wo die Tretkraft konzentriert ist
> Messung der Kraftbalance zwischen linkem und rechtem Bein in verschiedenen Zeitintervallen
> Messung der Trittfrequenz, Gesamtleistung (W)
> Einfache und schnelle Montage/Demontage
> Drahtlose Kommunikation mit kompatiblen ANT+™-Geräten und drahtloser Bluetooth®-Schnittstelle
Pedaldesign und Kraftsensoren
> strapazierfähiges SPD-Stahlgehäuse – unter extremen Bedingungen getestet
> Die Achse / Welle des Pedals ist aus gehärtetem Stahl gefräst (CNC).
> Gebrauchte abgedichtete Nadellager mit geringem Rollwiderstand und langer Lebensdauer
Für eine genaue und zuverlässige Kraftmessung sorgen piezoelektrische Widerstandssensoren, die umlaufend direkt auf der Achse der Pedale verbaut sind. Sensoren werden während der Produktion kalibriert und getestet. Austauschbare Batterien 4 x LR44/SR44 oder 2 x CR1/3N-Knopfzellenbatterien für die Stromversorgung sind jetzt direkt in die Pedalwelle integriert, zusammen mit einem Beschleunigungsmesser zur Messung der Trittfrequenz. Kurz gesagt, das ganze System funktioniert so, dass piezoelektrische Sensoren an der Achse die beim Treten ausgeübte Kraft erfassen und in Kombination mit anderen Eingangsdaten (Kurbellänge) hochgenau die Ausgangsleistung in Watt berechnen.
Verfügbare Datenausgabe
Von Vector bereitgestellte Standardmetriken zur Leistung – aktuelle und Gesamtleistung (W), Leistungsbilanz P/L% mit Verfolgung während der gesamten Aktivität, Schaltung oder Zeitintervalle, Trittfrequenz und mehr. Die erweiterte Ausgabe bietet oi Daten im Zusammenhang mit der Analyse bereits gewonnener Daten, die Folgendes beschreiben:
FAHRRADDYNAMIK – Anzeige vollständiger Leistungsmetriken auf einem kompatiblen Edge*, Bereitstellung einer grafischen Ausgabe mit Informationen über die im Sattel/Stand verbrachte Zeit, Leistungsphasen, Leistungsphasen, Balance der Pedaloberfläche (PCO), Leistungsphasenwinkel und mehr.
Produkt ID | 174194 |

Derzeit liegen keine Fragen vor
Derzeit liegen keine Bewertungen vor