Fenix HL30 XP-G3 Stirnlampe
Die dritte Generation der Fenix HL30-Stirnlampe ist mit einer neuen Cree XP-G3-Diode ausgestattet und liefert einen Lichtstrom von bis zu 300 Lumen (ANSI). Die Stromversorgung erfolgt über zwei Blei-Säure-Batterien, die im Inneren der Stirnlampe untergebracht sind. Es gibt insgesamt 8 Leistungsmodi, darunter SOS für den Einsatz in Notsituationen und Rotlicht, das die Anpassung der Augen an die Dunkelheit nicht stört. Im niedrigsten Modus von 4 Lumen kann der HL30 bis zu 200 Stunden (mehr als 8 Tage) halten. Dank der Elektronik mit digitaler Konstantregelung nimmt die Lichtleistung bei allmählicher Entladung der Akkus nicht ab und bleibt bis zur vollständigen Entladung gleich. Ein weiterer Vorteil der Stirnlampe ist ihre gute Wasserdichtigkeit entsprechend dem IP67-Standard. Das Stirnlampenband ist mit reflektierenden Elementen ausgestattet, die für eine gute Rundumsichtbarkeit bei der Fortbewegung auf der Straße sorgen. Von innen ist in den Riemen ein Gummigewebe eingewebt, das für einen stabilen und bequemen Sitz am Kopf sorgt. Der spezielle Kollimator erzeugt einen breiten Lichtkegel mit einem Nachleuchten von 50 Metern, sodass die Fenix HL30 perfekt als Laufscheinwerfer, als Stirnlampe für Camping und Wandern dient und die rote LED sicherlich von Astronomen geschätzt wird. Alle Parameter des Scheinwerfers (Lichtstrom, Batteriebetriebsdauer, Wasserdichtigkeit, Nachleucht- und Schlagfestigkeit) werden gemäß der Norm ANSI/NEMA FL 1-2009 bestimmt. Fenix HL30 XP-G3-Scheinwerferparameter: Es werden eine leistungsstarke weiße Cree XP-G3-LED und eine rote LED von Nichia verwendet, beide mit einer Lebensdauer von 50.000 Stunden. Sechs Weißlichtmodi: gemessen mit wiederaufladbaren NiMH-Akkus mit 2500 mAh: 300 Lumen (7 Stunden) -> 130 Lumen (12 Stunden) -> 70 Lumen (35 Stunden) -> 30 Lumen (65 Stunden) -> 4 Lumen (200 Stunden) - SOS-Signal gemessen mit mitgelieferten Alkalibatterien: 300 Lumen (4,5 Stunden) -> 130 Lumen (9 Stunden) -> 70 Lumen (41 Stunden) -> 30 Lumen (71 Stunden) -> 4 Lumen (200 Stunden) - SOS-Signal Zwei Rotlichtmodi: 1 Lumen rotes Dauerlicht -> 1 Lumen rotes Blinklicht Kollimator für einen breiten Lichtkegel mit einer Nachleuchtweite von 50 Metern (610 cd) Digital geregelt für konstante Helligkeit. Es werden zwei Stiftbatterien (Typ AA – Alkaline oder wiederaufladbare NiMH) verwendet. Diese Batterien sind günstig und weit verbreitet. Lithium-Stiftbatterien werden vom Hersteller nicht empfohlen. Durch die komfortable Steuerung über zwei Schalter kann der Scheinwerfer direkt in den Rotlichtmodus geschaltet werden. Der Scheinwerfer lässt sich in der Halterung neigen und so die gewünschte Leuchtrichtung einstellen. Der Gurt ist mit reflektierenden Elementen ausgestattet und verfügt auf der Innenseite über ein gewebtes Gummigewebe für einen stabilen Sitz am Kopf. Hergestellt aus robustem Kunststoff und gehärtetem T6-Aluminium in Flugzeugqualität. Schlagfest bei einem Sturz aus 1 Meter Höhe. Gewicht 73,5 Gramm (ohne Batterie). Wasser- und staubdicht gemäß IP67-Standard (Eintauchen bis zu einer Tiefe von 1 m für 30 Minuten). Im Lieferumfang sind Riemen, eine Ersatzdichtung und zwei Blei-Säure-Alkalibatterien enthalten. Verwendung: Der Scheinwerfer wird eingeschaltet, indem die rechte Taste eine halbe Sekunde lang gedrückt gehalten wird. Es wird immer auf den niedrigsten Modus umgeschaltet, andere Beleuchtungsmodi werden zyklisch durch Drücken der rechten Taste umgeschaltet. Sie können es ausschalten, indem Sie die Taste eine halbe Sekunde lang gedrückt halten. Durch Drücken der linken Taste wird der Scheinwerfer in den Rotlichtmodus geschaltet. Wenn der Scheinwerfer ausgeschaltet ist, kann er direkt in den Rotlichtmodus eingeschaltet werden, indem die linke Taste eine halbe Sekunde lang gedrückt gehalten wird. Durch weiteres Drücken dieser Taste können Sie zyklisch zwischen konstantem Rotlicht, weißem SOS und rotem Blinken wechseln. Halten Sie die Taste gedrückt, um den Scheinwerfer wieder auszuschalten. Die Bedientasten können gesperrt werden, um eine spontane Betätigung zu verhindern, z.B. beim Transport im Gepäck - eine der Tasten oder beide Tasten 3 Sekunden lang gedrückt halten. Anschließend blinkt die rote LED 4x. Zum Entsperren halten Sie beide Tasten erneut 3 Sekunden lang gedrückt. Batteriewechsel – Scheinwerfer in die maximale Position neigen. Öffnen Sie die hintere Abdeckung, legen Sie die Batterien in die Stirnlampe ein (achten Sie auf die richtige Polarität) und schließen Sie die Abdeckung. Hinweis Bei brandneuen Alkalibatterien sind die Low-Modi möglicherweise nicht funktionsfähig (die Batteriespannung ist höher als die LED-Spannung im Low-Modus). Sobald sie teilweise entladen sind, verschwindet dieses Phänomen. Dieses Verhalten tritt bei wiederaufladbaren NiMH-Akkus nicht auf. Zerlegen Sie die versiegelten Teile nicht selbst, da sonst die Garantie erlischt. Verwenden Sie nur hochwertige Stiftbatterien, um Schäden an der Lampe, beispielsweise durch austretende Stoffe aus den Batterien, zu vermeiden. Entfernen Sie die Batterien aus der Lampe, wenn Sie sie längere Zeit nicht benutzen oder wenn die Batterie bereits leer ist. Andernfalls können einige minderwertige Batterien die Stirnlampe beschädigen. Wenn der Scheinwerfer blinkt, nicht in den höheren Leistungsmodus wechselt oder nicht aufleuchtet, kann dies einen der folgenden Gründe haben: Die Batterien sind schwach – ersetzen Sie sie. Die Kontakte im Batteriehalter sind verstopft – reinigen Sie sie mit einem in Alkohol getränkten Wattestäbchen. Garantie 5 Jahre Garantie.
Leistung: 300lm
Maximale Ausdauer: 200 Stunden
Nachlicht: 50m
Anzahl der Modi: 8
Gewicht: 73,5 g
Stromversorgung: 2x AA
Lichtquelle: Cree XP-G3
Wasserdicht: IP67 (Eintauchen 1 m)
Farbe: Grau
Produkt ID | 100317 |

Derzeit liegen keine Fragen vor
Derzeit liegen keine Bewertungen vor