Mondraker Mountainbike FOXY CARBON RR 29, gelb/orange, 2019
Rahmen: Foxy 29 Stealth Air Vollcarbon, Zero Suspension System, 150 mm Hub, Vorwärtsgeometrie, Aluminium-CSC-Oberlenker mit Carbonbrücke, Boost 12 x 148 mm Hinterachse, konisches Steuerrohr, 73 mm BSA-Mittelaufbau, nur für Einzelumwerfer ausgelegt, hhg intern intern Zugverlegung, Enduro Max gekapselte Lager, Stoßdämpferschutz gegen Schmutz, ISCG 05, individueller Rahmenschutz. inklusive Geometrie-Änderungskit
Gabel: Fox 36 29 Float Fit Grip2 Evol Factory Kashima-Finish, 160 mm, konische Säule, 15 x 110 mm Steckachse, Versatz 44 mm. Einstellungen: High- und Low-Speed-Druckstufe, High- und Low-Speed-Zugstufe, Luftvorspannung
Steuerkopf : ONOFF Titanium Tapered für 1-1-8" und 1-1-2" Steuerrohrdurchmesser, acb gekapselte Lager, obere 41,8x30. 5x8x45ºx45º, unten 51,9x40x8x45ºx45º
Schaltwerk: SRAM x01 Eagle, Typ 3 Rollenlager-Kupplungssystem für konstante Kettenspannung, Käfigsperre, 1x12s, x-Betätigung 1:1
schaltung : sram trigger gx eagle module, 12s, x-betätigung 1:1
Bremshebel: SRAM Code R, werkzeuglose Einstellung der Hebelposition
Bremsen: SRAM-Code RSC, Oversized-4-Kolben-Bremssattel, einteilige Centerline-200-mm-Scheibe, 6-Loch-Befestigung, gesinterte Metallbeläge mit Stahlrücken - SRAM-Code RSC, Oversized-4-Kolben-Bremssattel, einteilige Centerline-180-mm-Scheibe, 6-Loch-Befestigung Lochbefestigung, stahlunterlegte Metallsinterplatten
Kurbeln und Schalthebel: Sram x01 Carbon Eagle-Module, 12 Gänge, Boost, Eichenachse, Direct Mount-Kettenblatt, Größe SM: 170 mm, Größe L-XL: 175 mm
mittlere Zusammensetzung: SRAM dub bsa, gekapselte Lager, 73 mm
Lenker: ONOFF Stoic Carbon, Hub: 25 mm, Breite: 780 mm, 9° Biegung nach hinten, 5° Biegung nach oben, Durchmesser 35 mm
Vorbau : ONOFF Stoic fg Länge 30 mm, 6061 geschmiedete Legierung, Durchmesser 35 mm
Sattelstütze: ONOFF Pija Dropper, Durchmesser 31,6 mm, Größe S: 337 x 100 m, Größe M 387 x 125 mm, Größe L-XL 425 x 150 mm
sattel: sdg fly mtn, pu-schaum, cr-mo-schienen, cordura-verstärkte seitenwände
Vorderradnabe: dt 350, 15x110mm, Scheibenaufnahme 6 Löcher
Hinterradnabe: dt 350, 12 x 148 mm, Scheibenaufnahme 6 Löcher, xd Mutter
Kette: neue Sram Eagle Module, 12-fach
Kassette: Sram xg-1275 Module, 10-50 Zähne, 12-fach
Drähte: dt-Wettbewerb, gerader Zug
felgen : dt swiss e1700 spline 29, 30mm innenweite, tubeless ready, 28 drähte
Reifen: vorne: Maxxis Minion DHF 29 x 2,4 wt, Tubeless Ready, 3c, hinten: Maxx Terra Compound, Exo Protection, 60 tpi, Faltprofil - Maxxis Aggressor 29 x 2,3, Tubeless Ready, Dual Compound, Exo Protection, 6 Pi, Faltprofil
Anzahl der Gänge | 1x12 |
Satz | SRAM X01 |
Produkt ID | 80319 |

Alle im MTBIKER-Shop angebotenen Fahrräder sind neu, ungefahren, von einem offiziellen Händler und mit voller Garantie. Einige Marken gewähren nach der Registrierung sogar eine lebenslange Garantie auf den Rahmen. Alle Garantieleistungen erbringen wir in den MTBIKER-Verkaufstellen nach persönlicher Übergabe oder nach dem Versand des Fahrrads (oder eines Teils davon) per Kurier.
- Das Fahrrad ist vom Hersteller aus der Box genommen worden.
- Das Fahrrad ist montiert, überprüft und eingestellt (Umwerfer, Schaltwerk, Stoßdämpfer, Gabel, Laufräder ...)
- Das Fahrrad ist sorgfältig in die Schachtel gepackt und abgesendet worden
- Wenn du das Fahrrad für eine persönliche Abnahme oder für den Transport nach Hause bestellst, wird dein Fahrrad zsammenmontiert und kontrolliert sein.
- Falls du das Fahrrad über einen Kurier an deine Adresse bestellst, ist es notwendig zu Hause Folgendes zu machen:
- Nimm das Fahrrad aus der Verpackung und entferne vorsichtig die Schutzfolie und das Verpackungsmaterial
- Den Lenker in den Vorbau einbauen (1 Minute, ein 4 oder 5 mm Innensechskantschlüssel wird benötigt).
- Das Vorderrad an der Gabel installieren (1 Minute, kein Werkzeug erforderlich, wenn das Fahrrad einen Schnellspanner hat).
- Die Schrauben am Steuersatz lösen, den Vorbau mit dem Rad ausrichten, die obere Schraube am Gabelschaft und dann auch den Steuersatz festziehen. (2 Minuten, 4 mm- oder 5 mm-Inbusschlüssel nötig).
- Montiere die Pedale in die Tretkurbeln, schmiere das Pedalgewinde und beachte die richtige Seite sorgfältig (1 Minute, 8-mm-Inbussschlüssel oder 15-mm französischer Schlüssel nötig).
- Die Sattelstütze in den Rahmen einbauen (10 Sekunden, kein Werkzeug erforderlich, wenn der Rahmen über einen Schnellverschluss verfügt).
- Reifen und ggf. Gabel und Federbein auf den erforderlichen Druck aufpumpen (2 Minuten, Pumpe erforderlich).
- Festziehen der Inbusschlüssel und Schnellverschlüsse kontrollieren (2 Minuten, 4 mm- und 5 mm-Inbusschlüssel nötig).
- Begib ich auf eine Probefahrt! Gehe vorsichtig mit deinem Fahrrad um, bis du dich daran gewöhnt hast. Verfügt das Fahrrad über Scheibenbremsen, ist deren Leistung ab sofort begrenzt – sie erreichen ihre volle Leistung nach 4-5 starken Bremsvorgängen aus höherer Geschwindigkeit.

Derzeit liegen keine Fragen vor
Derzeit liegen keine Bewertungen vor