Cannondale Synapse Hi-Mod Disc Dura Ace Di2 2018 Jet Black Rennrad
Rennrad, Ballistec Hi-Mod Carbon Carbonrahmen, Shimano Dura Ace, hydraulische Scheibenbremsen, Carbongabel.
Cannondale Synapse Hi-Mod Disc Dura Ace Di2 ist ein Rennrad mit einem leichten Carbonrahmen. Dank der speziellen Verarbeitung von Carbon und der Formgebung der Rohre ist der Rahmen steif, aber gleichzeitig komfortabel. Unterstützt wird dies durch mehrere Technologien, die direkt von Cannondale entwickelt wurden.
Eines davon ist das Ballistec Hi-Mod Carbon-Präzisionsverarbeitungssystem. Es nutzt eine raffinierte Mischung aus Fasern mit langem und ultralangem Modul, um ein steifes Netz zu schaffen, das das Gesamtgewicht des gesamten Rahmens auf ein Minimum reduzieren kann. Die Hi-Mod-Fasern sorgen außerdem für ein lebendigeres Fahrverhalten mit besserem Ansprechverhalten und vermitteln ein besseres Gefühl für die Fahrfläche, sodass das Fahren auf der Kante besser kontrolliert wird. Das Ergebnis ist ein extrem leichter, steifer und dennoch langlebiger Rahmen.
Eine weitere Technologie, die sich hauptsächlich auf den Fahrerkomfort konzentriert, ist SPEED SAVE PLUS. Es funktioniert hauptsächlich über die Balance zwischen dem hinteren Rahmendreieck und der Gabel. Die Grundidee besteht darin, dass die Rohre am hinteren Rahmendreieck vertikal biegbar sind und so Stöße absorbieren.
Die Carbonschichtung ist so konzipiert, dass die Fasern so ausgerichtet sind, dass sie die Vibrationen in ihren Schichten absorbieren und ableiten, bevor sie an den Fahrer weitergeleitet werden. In dieser Kombination ist der Rahmen in seitlicher Richtung ausreichend steif, bietet dem Fahrer aber gleichzeitig auch bei langen Fahrten ausreichend Komfort und verzögert so Ermüdungserscheinungen.
Der zweite Teil des Systems konzentriert sich auf den Fahrerkomfort. Das Sitzrohr verfügt über ein richtungsoptimiertes Geflecht aus Carbonschichten, das eine leichte Biegung nach vorne und hinten ermöglicht. Hier werden Vibrationen und Stöße abgebaut und Muskelmikrotraumata reduziert, die an langen Tagen im Sattel zu einem Energieverlust führen.
Die Verbindung der Funktion der Komponenten und des Rahmens wird durch Systemintegration sichergestellt. Der Kern der Systemintegrationsphilosophie besteht darin, dass die Schlüsselkomponenten des Fahrrads so optimiert sind, dass sie mit dem Rahmen und zusammen funktionieren. Das Ergebnis ist dann eine bessere Leistung des gesamten Fahrrads. Das Unternehmen Cannondale möchte sich bei der Erstellung eines Rahmens nicht darauf beschränken, gängige Standards zu akzeptieren und erstellt Rahmen und Komponenten als ein Paket.
Das Cannondale Synapse Hi-Mod Disc Dura Ace Di2 Rennrad ist mit Top Shimano Dura Ace Di2 Komponenten mit 2x11 Gängen ausgestattet. Shimano Dura-Ace ist das Top-Set dieser Marke und zeichnet sich durch geringes Gewicht und hervorragende Ergonomie aus. Shimano Dura-Ace zeichnet sich nicht nur durch seine lange Lebensdauer aus, sondern auch durch kompromisslose Schaltgenauigkeit und perfekte Werkstattverarbeitung.
Für Sicherheit und nahezu absolute Kontrolle bei der Abfahrt sorgt ein Paar hydraulischer Shimano Dura-Ace 9170 Scheibenbremsen, die dank der Ice-Tec-Kühlung auch bei langen Bergabfahrten in Fahrt bleiben und auch bei widrigem Wetter ihre Bremswirkung behalten Bedingungen.
Die schnelle Beschleunigung wird durch Cannondale HollowGram Carbon Clincher Disc-Carbonfelgen unterstützt, die mit leichten Cannondale HollowGram Disc-Naben mit hochwertigen Industrielagern verflochten sind. Diese Räder zeichnen sich durch geringes Gewicht, Steifigkeit und Komfort beim Fahren auf unebenen Straßen aus.
Verlassen Sie sich auch auf die Vittoria Rubino Pro 700x28c- Reifen, die sich durch den universellen Einsatz auszeichnen.
Cannondale Synapse Hi-Mod Disc Dura Ace Di2 wurde für große Fahrten und lange Tage im Sattel entwickelt. Seine Geometrie für ganztägige Fahrten bietet vielfältige Einsatzmöglichkeiten und volle Rennleistung. Es handelt sich um eine echte Ausdauermaschine mit Rennparametern, die durch hochwertige Komponenten auch den Komfort des Fahrers in den Vordergrund stellt.
Rahmen: NEU Synapse Disc Asymmetric, Ballistec Hi-Mod Carbon, Di2-fähig, SAVE, BB30, flache Montage, 12-mm-Steckachse
Gabel: NEU Synapse Disc Asymmetric, SAVE, Ballistec Carbon, 12x100 mm Steckachse
Kurbeln: Cannondale HollowGram SiSL2, BB30, OPI Spidering SL, 50/34 Zähne
Mittelzusammensetzung: FSA BB30
Schalthebel: Shimano Dura-Ace Di2 9170 Hydro-Scheibenschaltung
Kassette: Shimano R9100, 11-30 Zähne, 11 Gänge
Kette: Shimano HG901, 11 Gänge
Schaltwerk: Shimano Dura-Ace Di2 9150
Schaltwerk: Shimano Dura-Ace Di2 9150
Naben: Cannondale HollowGram SL Disc, 100 x 12 mm, 24 Löcher (vorne) / HollowGram von DT Swiss, 142 x 12 mm, 28 Löcher (hinten), Center-Lock, gerader Zug
Pedale: N/A
Bremsen: Shimano Dura-Ace 9170, hydraulische Scheibenbremse, Flat Mount
Vorbau: ENVE Carbon Road
Kopfzusammensetzung: Synapse Si
Bremshebel: Shimano Dura-Ace Di2 9170 Hydro Disc
Drähte: DT Swiss Aerolite, gerader Zug
Reifen: Vittoria Corsa 700x28c
Sattel: Fabric Scoop Shallow Pro, Carbonschiene
Sattelstütze: Cannondale SAVE Carbon, 25,4 x 350 mm (Größe 44–56), 400 mm (Größe 58–61)
Felgen: Cannondale HollowGram, Carbon Clincher Disc, Tubeless Ready
Lenker: ENVE Carbon Road Compact, Klemme 31,8 mm
Anzahl der Gänge | 1x12 |
Satz | Shimano Dura Ace |
Material | Carbon |
Produkt ID | 56950 |
Berg, Stadt und Cross-Country
Größe | Fahrergröße |
---|---|
XS | 147–160 cm |
S | 157–170 cm |
M | 165–177 cm |
L | 175–187 cm |
XL | 182–195 cm |
XXL | 193–205 cm |
Größe | Fahrergröße |
---|---|
44 | 154-160 cm |
48 | 160-170 cm |
51 | 165–175 cm |
54 | 170-180 cm |
56 | 177–185 cm |
58 | 182–193 cm |
61 | 190-200 cm |
Größe | Fahrergröße |
---|---|
Universal | 139–190 cm |
Alle im MTBIKER-Shop angebotenen Fahrräder sind neu, ungefahren, von einem offiziellen Händler und mit voller Garantie. Einige Marken gewähren nach der Registrierung sogar eine lebenslange Garantie auf den Rahmen. Alle Garantieleistungen erbringen wir in den MTBIKER-Verkaufstellen nach persönlicher Übergabe oder nach dem Versand des Fahrrads (oder eines Teils davon) per Kurier.
- Das Fahrrad ist vom Hersteller aus der Box genommen worden.
- Das Fahrrad ist montiert, überprüft und eingestellt (Umwerfer, Schaltwerk, Stoßdämpfer, Gabel, Laufräder ...)
- Das Fahrrad ist sorgfältig in die Schachtel gepackt und abgesendet worden
- Wenn du das Fahrrad für eine persönliche Abnahme oder für den Transport nach Hause bestellst, wird dein Fahrrad zsammenmontiert und kontrolliert sein.
- Falls du das Fahrrad über einen Kurier an deine Adresse bestellst, ist es notwendig zu Hause Folgendes zu machen:
- Nimm das Fahrrad aus der Verpackung und entferne vorsichtig die Schutzfolie und das Verpackungsmaterial
- Den Lenker in den Vorbau einbauen (1 Minute, ein 4 oder 5 mm Innensechskantschlüssel wird benötigt).
- Das Vorderrad an der Gabel installieren (1 Minute, kein Werkzeug erforderlich, wenn das Fahrrad einen Schnellspanner hat).
- Die Schrauben am Steuersatz lösen, den Vorbau mit dem Rad ausrichten, die obere Schraube am Gabelschaft und dann auch den Steuersatz festziehen. (2 Minuten, 4 mm- oder 5 mm-Inbusschlüssel nötig).
- Montiere die Pedale in die Tretkurbeln, schmiere das Pedalgewinde und beachte die richtige Seite sorgfältig (1 Minute, 8-mm-Inbussschlüssel oder 15-mm französischer Schlüssel nötig).
- Die Sattelstütze in den Rahmen einbauen (10 Sekunden, kein Werkzeug erforderlich, wenn der Rahmen über einen Schnellverschluss verfügt).
- Reifen und ggf. Gabel und Federbein auf den erforderlichen Druck aufpumpen (2 Minuten, Pumpe erforderlich).
- Festziehen der Inbusschlüssel und Schnellverschlüsse kontrollieren (2 Minuten, 4 mm- und 5 mm-Inbusschlüssel nötig).
- Begib ich auf eine Probefahrt! Gehe vorsichtig mit deinem Fahrrad um, bis du dich daran gewöhnt hast. Verfügt das Fahrrad über Scheibenbremsen, ist deren Leistung ab sofort begrenzt – sie erreichen ihre volle Leistung nach 4-5 starken Bremsvorgängen aus höherer Geschwindigkeit.

Derzeit liegen keine Fragen vor
Derzeit liegen keine Bewertungen vor