Ortovox Avabag Unit Lawinenrucksacksystem
Das AVABAG-Lawinensystem ist auch separat erhältlich und mit allen ORTOVOX-Rucksäcken mit AVABAG-Label kompatibel. Sie können es problemlos von einem Rucksack auf einen anderen übertragen. Sie nehmen beispielsweise einen sperrigen ORTOVOX ASCENT 40 AVABAG-Rucksack mit auf eine lange Skiwanderung und bauen am nächsten Tag im Skigebiet das AVABAG-System in einen ORTOVOX FREE RIDER 22 AVABAG-Rucksack um.
- Einfache Installation in jedem Rucksack mit AVABAG-Label.
- Leichtes und kompaktes Lawinensystem.
Das AVABAG Lawinensystem ist kompakt und extrem leicht
Das in der Schweiz hergestellte AVABAG-Lawinensystem arbeitet nach dem Prinzip des Venturi-Effekts, benötigt für seine Funktion keine Elektronik, ist vollständig geschlossen und sehr einfach im Aufbau. Es gibt keine Schäden oder Korrosion. Das Volumen der gesamten Systemeinheit beträgt 1,8 l und ist damit kleiner als eine Zwei-Liter-Flasche Wasser, das Gewicht beträgt jedoch fast ein Drittel, nämlich 690 g!
- Das Gewicht der Lawinensystemeinheit beträgt 690 g.
- Das Gewicht der Bombe beträgt 310 g (die Bombe ist separat erhältlich).
- Insgesamt wiegt das AVABAG Lawinensystem 1000 g.
Obwohl das System so klein ist, hat es eine enorme Leistung und bläst den Airbag sehr schnell auf (bei Tests konnte es ein Auto anheben). Dank des geringen Volumens haben Sie immer genügend Platz für Ihre Sachen und müssen nicht zögern, das Lawinenausrüstungsset mitzunehmen oder zu Hause zu lassen. Das Volumen der Rucksackgröße 40 l gibt das tatsächliche Volumen nach Abzug des Volumens des gesamten AVABAG-Systems (inkl. Bombe) an.
Geschweißter Airbag, der die Luft länger hält
Der 160-Liter-Notairbag ist weder geklebt noch genäht. Alles wird durch innovative Schweißtechnik in einer einzigen Kante verbunden. Deshalb ist die Tasche so leicht, langlebig und wasserdicht. Die Anleitung zum Zusammenbau des Airbags „zur Ziehharmonika“ liegt dem Rucksack bei und Sie haben diese wichtigen Informationen immer dabei.
Einfache Aktivierung des Lawinensystems
Der ergonomische Ziehgriff mit Anti-Rutsch-Behandlung liegt gut in der Hand. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, den Griff an die Körpergröße der Figur anzupassen, sodass Sie ihn immer griffbereit haben. Egal, ob Sie Rechts- oder Linkshänder sind, Sie können den Griff immer bequem und richtig greifen. Am Schultergurt befindet sich eine Tasche, in der Sie das Kabel verstecken können, wenn Sie nicht möchten, dass das System unbeabsichtigt aktiviert wird (in der Lodge, in der Seilbahnkabine usw.).
Übe Schläge im Dreck
Der kanadische Lawinenforscher Pascal Haegeli berichtet, dass 12 % der Menschen, die Lawinensysteme trugen und verschüttet wurden, starben, weil sie das Gerät nicht richtig aktivierten. Dies brachte ORTOVOX auf die Idee, immer wieder zu versuchen, das System ohne die Notwendigkeit einer Bombe zu aktivieren. So können Sie im Dreck trainieren und sicher sein, dass Sie genau wissen, was zu tun ist, wenn das Schlimmste passiert.
Sie können die Nadel der Aktivierungseinheit strecken und immer wieder versuchen, den Griff richtig zu ziehen. Der Aktivierungsschlüssel ist im Paket enthalten. Wenn Sie „blind“ aktivieren, hören Sie das Knacken der abgefeuerten Nadel und sind sicher, dass Sie alles richtig machen.
- Wähle eine Bombe.
- Dehnen Sie die Nadel mit dem Aktivierungsschlüssel.
- Zieh deinen Rucksack an.
- Stellen Sie die richtige Position des Griffs auf die Körpergröße Ihrer Figur ein.
- Passen Sie den Rucksack an und ziehen Sie ihn fest (Hüftgurt, Schultergurte, Sicherheitsgurt befestigen).
- Ziehen Sie am Griff.
- Počuješ lupnutie? Du hast alles richtig gemacht! Vergessen Sie nicht, den Faden erneut in die Nadel einzufädeln.
- Hast du das Knacken nicht gehört? Niečo je zle! Machen Sie alles noch einmal oder wenden Sie sich an Ihren Händler.
Patrone im Lieferumfang enthalten: Nein
Geschlecht: Unisex
Farbe | orange |
Sportart | Skibergsteigen |
Produkt ID | 183542 |

Derzeit liegen keine Fragen vor
Derzeit liegen keine Bewertungen vor