scheduleUnsere Verkaufsstellen und Öffnungszeiten
Ortung
Das Formular wird übermittelt

Black Crows Navis Freebird 185, V12 - KH-Set

1 649 
Diese Ware ist nicht vefügbar
heart_plusFüge es deiner Wunschliste hinzu und wir werden dich informieren, wenn er zur Verfügung steht, oder siehe auch andere Produkte in der Kategorie:
Freeride-Sets Freeride-Sets (Black Crows)
Du kannst auch diese Suchvorgänge ausprobieren
Dienstleistungen zum Einkauf dieses Produkts
payment Ratenkauf  Berechne deine Raten

Navis Freebird 2022/2023 eingestellt

Bruno Compagnet entwarf die Freebird-Navis-Ski für seine Expeditionen nach Patagonien, Grönland und große Ski in Chamonix. Wenn Sie wie er an schöne lange Lines in den Bergen glauben, bei denen Sie jede Sekunde genießen möchten, dann ist Navis Freebird Ihr idealer Ski. Der Hybridkern aus Paulownia und Pappel, die Breite von 102 mm und das geringe Gewicht verleihen dem Navisum Freebird die Eigenschaften eines Freeride-Skis, mit dem Sie selbst die anspruchsvollsten Anstiege bewältigen können. Die abgestimmte Kombination aus Carbon und Fiberglas macht den Ski auf allen Schneearten stabil.

Unebenheiten, hohe Geschwindigkeit oder wechselnder Schnee beeinträchtigen Ihre Stabilität im Bogen nicht

Erwarten Sie von jeder Wanderung eine perfekte Abfahrt mit langen Kurven auch bei höherem Tempo? Dann wird Sie navis freebird bestimmt glücklich machen! Sie sind auf unterschiedliche Untergründe mit unterschiedlichen Schneearten vorbereitet, die Sie dank ihrer hervorragenden Fahreigenschaften in vollen Zügen genießen können – und das bei perfekter Stabilität.
  • Der Hybridkern mit Pappel, der in Abfahrts- und Freeride-Skiern zum Einsatz kommt, absorbiert Vibrationen und sorgt für ein sicheres Gefühl auf den Skiern, die auch bei wechselndem Schnee oder beim Überqueren von Unebenheiten perfekt halten.
  • Carbon- und Glasfaserverstärkung – verleiht dem Ski eine erhöhte Längs- und Torsionssteifigkeit – das werden Sie auch bei höheren Geschwindigkeiten deutlich spüren.
  • Verstärkung unter der Bindung aus Tinanal – absorbiert Vibrationen, sorgt für Stabilität beim Überqueren von Unebenheiten – auch bei hoher Geschwindigkeit liegt der Ski ruhig und stabil.
  • Progressiver Rocker – 38 cm, 21 % des Skis – verleiht dem Ski Auftrieb beim Betreten von weichem Schnee und kopiert Geländeunebenheiten gut – der Ski „tritt“ nicht.
  • Camber im mittleren Teil – dank der langen effektiven Kante fühlen Sie sich auch bei Schneekontakt stabil – der Ski schießt nicht in den Bogen.

Reine Freude durch einfache Steuerung

Die oberen Teile der Pisten sind oft steil und voller Engstellen, wo Sie das einfache Handling der Black-Crows-Ski am meisten zu schätzen wissen. Navis Freebird wurden so konzipiert, dass sie auch bei schneller Fahrt, wenn Sie häufig die Richtung ändern oder Unebenheiten ausweichen müssen, auf Ihr Wort hören. Pomáha im k tomu -
  • Durch den geraden Teil hinter der Spitze – verschobener Punkt, an dem der Schnitt endet – ist der Ski wendiger, man kann damit problemlos die Richtung ändern, gleichzeitig bleibt er aber auch in einem langen Bogen stabil.
  • Abgestimmte Längssteifigkeit – weichere Spitze und Ferse, steifere Mitte – bei bogenförmiger Belastung biegt sich der Ski leichter und schafft den für die Drehung erforderlichen Winkel – einfach und schnell, ohne an Stabilität zu verlieren.
  • Doppelter Radius – der Ski berührt beim Einfahren in die Kurve eine längere Kante als beim Geradeausfahren – der Ski dreht sich, zwingt Sie aber gleichzeitig nicht dazu, in die Kurve zu gehen, wenn Sie die Geschwindigkeit in der Ebene genießen möchten.
  • Wippe und erhöhter Fuß – verkürzt die Kontaktkante – ermöglicht leichteren Einstieg in das Fußgewölbe.

Ideale Ski für große Berge und für Freeride im Skigebiet

Freebird Navis-Ski werden Sie sowohl auf anspruchsvollen Wanderungen mit langen Abfahrten, bei denen sich die Bedingungen oft ändern, als auch auf Abfahrten im Skigebiet zu schätzen wissen. Eine Eisschicht, ein gefrorener Firn oder ein harter, zerfurchter Hang werden Sie nicht überraschen. Carbon und Fiberglas in Kombination mit einem Pappelkern verleihen den Skiern hervorragenden Grip auf hartem Schnee. Die Breite von 102 mm in Kombination mit dem progressiven Rocker ermöglicht es Ihnen, auf verschiedenen Schneearten zu fahren, ohne die Ski wechseln oder auf bessere Bedingungen warten zu müssen.

Fritschi Vipec EVO 12

Die Bindung Fritschi Vipec EVO 12 ist für Skialpinisten gedacht, die bei schwierigen Abfahrten hohe Sicherheit, Zuverlässigkeit und hervorragende Fahreigenschaften fordern. Sie eignet sich für Skialpinisten nach Verletzungen der unteren Gliedmaßen oder als Universalbindung für Skitouren, Skialpinimus und Abfahrtsski in Skigebieten .

Die Hauptvorteile der Fritschi Vipec EVO 12 Bindung:

  • Sie schaltet nur im Moment eines Sturzes zuverlässig und mit Schweizer Präzision ab, nicht aber bei unebenem Gelände (sowohl die Spitze als auch die Ferse der Bindung können dank dynamischer Elastizität Stöße absorbieren).
  • Es schaltet sich auch im Gehmodus ab – bei Verschüttung durch eine Lawine, bei Gleichgewichtsverlust beim Aufstieg oder bei Stürzen bei kurzen Abfahrten auf Gleisen.
  • Steifer Abfahrtsabsatz für perfekte Kraftübertragung von den Beinen auf den Ski – perfekte Abfahrtseigenschaften.
  • Die verschiebbare Ferse passt sich der Biegung des Skis an.
  • Möglichkeit, vom Gehmodus in den Abfahrtsmodus zu wechseln, ohne die Schuhe zu lösen.
  • Die Kontrolle über das Binden mit einem Holzhammer im Stehen ist ein Bonus, der die Wanderung den ganzen Tag über angenehmer macht .

Höchste Sicherheit für Spikebindungen

Die Skitourenbindung Fritschi Vipec EVO 12 basiert auf der Konstruktion einer Abfahrtsbindung, bei der die Spitze entsprechend der DIN-Abschaltkrafteinstellung zur Seite wechselt . Dadurch schaltet es bei Rotationskräften präzise ab und verursacht keine Torsionsbrüche. Gesundheit und Sicherheit sind der Hauptgrundsatz, den der Schweizer Hersteller Fritschi bei der Entwicklung seiner Produkte berücksichtigt. Sicherheit ist wichtiger als Gewicht.

Schaltet das Binden nur dann aus, wenn Sie es wirklich brauchen

Bei klassischen Spike-Bindungen kann es leicht passieren, dass man beim Abstieg versehentlich abschaltet, was bei steilen Abfahrten fatale Folgen haben kann. Die Konstruktionslösung der Vipec EVO 12-Bindungsspitze verfügt über eine dynamische Elastizität von 13 mm, die man sich mit anderen Worten als Spiel vorstellen kann, um die Kräfte aufzunehmen, die beim Überfahren von Unebenheiten oder plötzlichen Unebenheiten entstehen. Selbst bei heftiger Fahrt auf hartem oder starkem Schnee kommt es nicht zu einer ungewollten Abschaltung.
  • Der Fritschi Vipec EVO 12 schaltet nicht zu früh ab, sondern erst nach der Überwindung von 13 mm Federweg und 2 mm Höhe an der Ferse.
  • Dieser Weg reicht aus, um Energie zu verbrauchen , damit die Bindung bei kurzzeitigem Überschreiten der eingestellten Auslösekraft DIN – bei einem Sprung oder Anstoßen an eine Unebenheit – nicht ungewollt abschaltet.
  • Die Bindung schaltet sich auch aus, wenn die Spitze zum Gehen eingestellt ist – eine wichtige Funktion, wenn man in einer Lawine verschüttet wird, beim Aufstieg das Gleichgewicht verliert oder bei kurzen Abfahrten auf Schienen stürzt.
Die dynamische Elastizität der Fritschi Vipec EVO 12-Bindung entspricht der der Abfahrtsbindung, die die Firma Fritschi seit mehr als 30 Jahren herstellt und dieses Know-how heute bei der Entwicklung von Skialp-Bindungen einsetzt.

Steifer Absatz und perfekte Abfahrtseigenschaften

Die starre, nicht rotierende Ferse ohne Gelenk hat kein Spiel und ermöglicht die direkte Übertragung der Skikräfte auf jede Kante des Skis. Dadurch wird eine bessere Beherrschbarkeit und Fahrsicherheit erreicht. Eine bessere Kraftübertragung wird außerdem erreicht durch:
  • Ich lehne den Skischuh auf das Fersenpolster,
  • großer Schraubenabstand,
  • durch die Befestigung der Ferse direkt am Ski,
  • große und breite Kontaktfläche unter Zehen und Ferse.
Die Ferse der Bindung wird beim Fahren mit 4x mehr Kraft belastet als die Spitze, deshalb verfügt die Vipec EVO 12 über eine empfindliche Spitze und eine steife Ferse. Dank der präzisen Lastübertragung auf die Skikante genießen Sie Ihre Fahrt in vollen Zügen.

Ausgezeichnetes Skifahren dank der aktiven Ferse

Die aktive Gleitferse passt die Skikurve um 10 mm an, wenn sich der Ski während der Fahrt biegt, und ermöglicht eine sanfte Biegung des Skis über die gesamte Länge, was eine notwendige Eigenschaft der Bindung für perfektes Skifahren ist. Bei einer Bindung ohne aktive Ferse verbiegt sich der Ski, die Mitte versteift sich und der Ski verbiegt sich nur vor und hinter der Bindung, was seine Fahreigenschaften deutlich verschlechtert. Fritschi hat dieses Problem beseitigt, weshalb sich die Vipec EVO 12-Bindung auch hervorragend für den ganztägigen Skiurlaub im Skigebiet eignet.

Auch an einem steilen Hang lässt es sich leicht einschalten

Der Fritschi Vipec EVO 12 der neuen Generation verfügt über eine innovative Spitze, die Sie auch blind „treten“ können, denn sie verfügt über:
  • stoppt von unten,
  • stoppt von den Seiten,
  • Halt an der Spitze des Skischuhs,
  • empfindlicher Auslöser.
Dadurch wird der Ski beim Einschalten des Zehenskis präzise in die richtige Position geführt – er wird zwischen den Spikes und einem sensiblen Auslöser platziert und gibt schon mit etwas Druck die Spikes frei, die exakt in die Einsätze passen im Skischuh.

Sichere und zugleich angenehm leichte Skialp-Bindung

Auch das Gewicht der Ausrüstung ist wichtig, weshalb die Bindung Fritschi Vipec EVO 12 aus Carbon- und Glasfasern besteht, nun ergänzt durch bewährte moderne Polymere. Vom Design bis zur Produktion findet alles in der Schweiz statt. Mit Kohlenstoff und Glasfaser verstärkte Polymere sind leichter als Metallteile und weisen gleichzeitig eine höhere Festigkeit und Haltbarkeit auf. Obwohl geringes Gewicht sehr wichtig ist, legt die Marke Fritschi stets Wert auf Sicherheit und Zuverlässigkeit.

Bindungseigenschaften

  • Bequeme Steuerung mit dem Schlägel – beim Aufstieg und beim Übergang zur Abfahrt lässt sich die Bindung des Fritschi Vipec EVO 12 nur mit dem Schlägel steuern, ohne dass man sich zum Binden bücken muss.
  • Von der Abfahrt zum Aufstieg wechseln, ohne den Skischuh auszuziehen – mit der Bindung Vipec EVO 12 können Sie bequem von der Abfahrt zum Gehen mit dem Stock wechseln, indem Sie die Ferse nach hinten bewegen. Das werden Sie bei Gratwanderungen, kurzen Abstiegspassagen beim Aufstieg, zu schätzen wissen, wenn es auf den Gurten sicherer ist, die Ferse in die Abfahrtsposition zu drehen.
  • Sie gefriert nicht – die Skibindung Fritsichi Vipec EVO 12 ist so konzipiert, dass kein Schnee in sie eindringt, der zerquetscht und zu Eis werden könnte. Daher funktioniert die Bindung bei jedem Schnee und jeder Temperatur zuverlässig.
  • Verstellbare Bindungsmaße – Die Ferse der Bindung ist bis zu 25 mm (60 mm bei Verwendung einer Leihmatte) verstellbar. Die Bindung ist nicht mit den „noseless“ Löffeln TLT 7, TLT 8, DNA, PDG kompatibel.
  • Bohren für jeden Ski – Fritschi Vipec EVO 12 verfügt über leicht austauschbare Bremsen (80/90/100/110/120 mm) und dank dieser ist es möglich, die Bindung für jeden anderen Ski zu bohren.
  • Harshajzny – die Bindung ist mit Harshajznym kompatibel und es ist nicht nötig, die Bindung beim Anziehen auszuschalten. Die Bindung ist auch für die Verwendung eines Sicherungsseils geeignet.

Kohl-Alpinist

Einzigartige Klettergurte für Skialpinisten, die speziell für lange Übergänge entwickelt wurden, wenn maximale Rutschfestigkeit, hohe Widerstandsfähigkeit und hervorragender Halt auch bei -30 °C oder Frühlingstemperaturen erforderlich sind. Gürtel bestehen bei der Vulkanisation nur aus zwei Schichten und sind daher leichter und 100 % wasserdicht. Die Fasern von hochwertigem Mohair sind länger und halten einer raueren Behandlung stand. Die Klebeschicht ist mit der Smart-Glue- Technologie modifiziert, wodurch die Streifen auch bei niedrigen Temperaturen miteinander verklebt werden können und gleichzeitig auf den Einsatz von Trennfolien oder Netzen verzichtet werden kann, ohne dass die Qualität darunter leidet.
  • Material der aufgehenden Schicht: 100 % Mohair
  • Material der Klebeschicht: Smart Glue
  • Ausführung: Universal
  • Lieferbreite: 130 mm
  • Lieferung in den Längen: 200 cm
  • Temperatur: -30 °C
  • Membran: Nein, vulkanisierte Schicht – 100 % wasserdicht
  • Imprägnierung: Ja – Fluorkohlenstoff
  • Kann auf jeden Ski zugeschnitten werden: Ja
  • Im Lieferumfang enthalten: Tasche, Trimmmesser, Universalset zur Befestigung des Classic- und Twintip-Fußes

Smart Glue – neu entwickelter Kleber

Eines der Dinge, die Sie bei Skialp-Riemen benötigen, ist, dass die Klebeschicht (Haftschicht) auch unter den anspruchsvollsten Bedingungen fest auf der Rutsche hält. Der österreichische Hersteller KOHLA ist führend in der Klebeschichttechnologie und verbessert und innoviert diese ständig. Der Beweis ist der neu entwickelte Smart Glue, auf den man sich wirklich verlassen kann und der auch bei wirklich kaltem Wetter hervorragend hält.
  • Beim Kleben von Skibergsteigergürteln mit Smart Glue-Kleber benötigen Sie keine Trennfolie und benötigen zum Lösen nur 60 % der Kraft im Vergleich zu Standardgürteln.

Ausgezeichnete Folie

Klettergurte KOHLA ALPINIST 100 % Mohair Universal sind schnell, haben eine hervorragende Gleitfähigkeit, bremsen Sie bei schnellen Bewegungen nicht aus und sparen die dringend benötigte Energie während eines mehrtägigen Übergangs. Dies ist dem verwendeten Mohair und der Art des Flechtens der Fasern zu verdanken:
  • Mohairfasern, ihr Schnitt und ihre Qualität sind genau so gewählt, dass sie schnell sind und auch auf wechselndem Schnee bestmöglich gleiten
  • Die Fasern verfügen über eine spezielle Behandlung, die die Gleitfähigkeit noch weiter verbessert
  • Die Verwendung einer längeren Faser erhöht die Widerstandsfähigkeit und Lebensdauer des Riemens erheblich und sorgt gleichzeitig für ein sehr schnelles Gleiten.

Es hält auch bei Frühlingswetter fest

Damit der Klettergurt zuverlässig auf der Rutsche hält, müssen sowohl die Rutsche als auch die Klebeschicht trocken sein. Gelangt Feuchtigkeit aus dem Schnee auf den Kleber, funktioniert dieser nicht mehr, blättert ab, gefriert und hält nicht mehr. Aus diesem Grund nutzen diese KOHLA ALPINIST Klettergürtel die Vulkanisationstechnologie, bei der die Faser direkt in die untere Schicht eingeschweißt wird und der Gürtel somit 100 % wasserdicht ist. So können Sie Ihre Skitour unbesorgt genießen, denn der Kleber hält fest, gefriert nicht und funktioniert auch im Frühlingswinter bei nassem Schnee hervorragend.
Gürtel mit vulkanisierter Technologie haben eine längere Lebensdauer, da die Haare in den Stoff eingewebt und gleichzeitig in den darunter liegenden Gummi eingebrannt sind. Dadurch wird der Riemen nicht nass und hat bei anspruchsvollen Frühlingsbedingungen eine deutlich höhere Griffigkeit.

Imprägnierte Klettergurte

Gute Aufsteiger müssen einen guten Halt auf den Skiern haben und gut auf dem Schnee gleiten. Nasser Schnee kann auf nassen Pisten haften bleiben und nichts ist ärgerlicher, als ein halbes Kilo Schnee auf dem Bein schleppen zu müssen. Die Riemen rutschen nicht mehr und es ist unnötig viel Kraft erforderlich. Alle KOHLA-Klettergurte sind mit Fluorcarbon imprägniert und Schnee bleibt nicht daran haften.
  • Die Imprägnierung wirkt feuchtigkeitsabweisend und verhindert so das Anhaften von Schnee an den Fasern.
  • Die Imprägnierung verbessert die Gleitfähigkeit – Klettergurte sind schneller und die Bewegung ist einfacher.
  • Durch die Imprägnierung erhöht sich die Widerstandsfähigkeit der Fasern – Klettergurte halten länger.
  • Klettergurte trocknen schneller.
  • Die Imprägnierung ist umweltfreundlich – ohne Lösungsmittel und giftige Stoffe und ist biologisch abbaubar.

Immer noch wie neu

Bei häufigem Gebrauch oder nach mehreren Saisons kann die Imprägnierwirkung nachlassen. In diesem Fall können Sie es ganz einfach mit KOHLA DRY CLIMB Hautimprägnierspray oder KOHLA Imprägnierwachs erneuern. Das Wachs ist klein und praktisch, um es auf einer Wanderung im Rucksack dabei zu haben, insbesondere bei einem mehrtägigen Übergang.
Produktdetails
Sportart Skibergsteigen
Produkt ID 252371
Produktbewertung  (0 Bewertung)
0/5
(0 Bewertung)
(0 Bewertung)
(0 Bewertung)
(0 Bewertung)
(0 Bewertung)
(0 Bewertung)

Wie bewertest du das Produkt?
Bewertung hinzufügen
Hilf anderen, sammle Punkte und kaufe dank des Treuesystems bis zu 15 % günstiger ein
comment Bewertungen

Derzeit liegen keine Bewertungen vor

Das Formular wird übermittelt
Hinzufügen Bewertung
Das Formular wird übermittelt
comment Fragen zum Produkt

Derzeit liegen keine Fragen vor

Das Formular wird übermittelt
Black Crows ist eine französische Marke, die sich hauptsächlich auf die Entwicklung und Herstellung von Ski- und Bergausrüstung spezialisiert hat. Die 2006 gegründete Marke ist für ihr Streben nach Innovation, Leistung und Stil in der Welt des Outdoor-Sports bekannt. Ski der Marke Black Crows verwenden die modernsten Materialien und Technologien, um die Leistung und Anpassungsfähigkeit bei verschiedenen Schneebedingungen zu verbessern. Sie sind bekannt für ihre hochwertige Verarbeitung und Langlebigkeit, dank der sie auch schwierigen Bedingungen gewachsen sind.
Alles rund ums Einkaufen bei uns

Hier findest du Antworten auf deine Fragen zu Transport, Zahlung, Sicherheit und vielem mehr.

Zu diesem Produkt können sich eignen
Warum bei uns einkaufen
Entdecke die Vorteile des Einkaufens
Warum bei uns einkaufen
Mehr Infos zum Einkaufen
1 000 000+ Bestellungen

Wir sind der größte E-Shop für Fahrräder in der Slowakei mit Zehntausenden zufriedener Kunden.

Einzigartiger Kundenservice

Wir sind per E-Mail, Chat, Telefon oder persönlich im MTBIKER-Zentrum erreichbar.

Wir unterstützen aktiv das Radfahren in der Slowakei

Dank Deiner Bestellung unterstützen wir auch die Entwicklung des Radsports.

Sicheres Einkaufen und Zahlungsarten

Der Bezahlvorgang ist sicher und wir bieten dir vielfältige Möglichkeiten.

Treueprogramm

Wir belohnen dich für deinen Einkauf und auch für hochwertige Beiträge im MTBIKER-Forum, E-Shop, Reisen und Fotogalerie.

MTBIKER Zentrum und Showroom

Besuche uns in unserem Shop mit Pumptrack an den Trails oder in unserem neuen Shop im Zentrum von Bratislava.

Mehr Infos zum Einkaufen
navigate_before navigate_next
keyboard_arrow_up