scheduleUnsere Verkaufsstellen und Öffnungszeiten local_shippingLieferung und persönliche Abholung funktionieren normal
Ortung
Das Formular wird übermittelt

Black Crows S69 Navis Freebird-Set, 102 mm + Käfig, Bindung X10

1 289 

Diese Ware ist nicht vefügbar

heart_plusFüge es deiner Wunschliste hinzu und wir werden dich informieren, wenn er zur Verfügung steht, oder siehe auch andere Produkte in der Kategorie:
Skialp-Sets Skialp-Sets (Black Crows)

Du kannst auch diese Suchvorgänge ausprobieren

Dienstleistungen zum Einkauf dieses Produkts
payment Ratenkauf  Berechne deine Raten

Komplettes Downhill-Set mit montierter Bindung

Sie möchten sich nicht mit der Bindungsmontage und dem Bohren in die Ski beschäftigen? Wenn Sie das Set bekommen, ist alles fertig, Sie setzen es einfach bequem auf Ihren Schuh und schon kann es losgehen. Die Bindung ist auf einem Leihpad gebohrt, was einen Größenbereich von 285-345 mm ermöglicht. Der Ski verfügt über eine Rille am Schlitten, die professionell mit Kofix verblendet wird. Die Rille hat keinen Einfluss auf die Festigkeit und die Fahreigenschaften des Skis.

Skier Black Crows Navis Freebird 21/22
Bruno Compagnet hat die Navis Freebird-Ski für seine Expeditionen nach Patagonien, Grönland und zu den großen Skipisten in Chamonix entworfen. Wenn Sie wie er an schöne lange Lines in den Bergen glauben, bei denen Sie jede Sekunde genießen möchten, dann ist der Navis Freebird Ihr idealer Ski. Der Hybridkern aus Paulownia und Pappel, die Breite von 102 mm und das geringe Gewicht verleihen Navis Freebird die Eigenschaften eines Freeride-Skis, mit dem Sie selbst die anspruchsvollsten Anstiege bewältigen können. Die abgestimmte Kombination aus Carbon und Fiberglas macht den Ski auf allen Schneearten stabil.

Unebenheiten, hohe Geschwindigkeit oder wechselnder Schnee beeinträchtigen Ihre Stabilität im Bogen nicht

Erwarten Sie von jeder Wanderung eine perfekte Abfahrt mit langen Kurven auch bei höherem Tempo? Dann wird Navis Freebird Sie bestimmt glücklich machen! Sie sind auf unterschiedliche Untergründe mit unterschiedlichen Schneearten vorbereitet, die Sie dank ihrer hervorragenden Fahreigenschaften in vollen Zügen genießen können – und das bei perfekter Stabilität.
  • Der Hybridkern mit Pappel, der in Abfahrts- und Freeride-Skiern zum Einsatz kommt, absorbiert Vibrationen und sorgt für ein sicheres Gefühl auf den Skiern, die auch bei wechselndem Schnee oder beim Überqueren von Unebenheiten perfekt halten.
  • Carbon- und Glasfaserverstärkung – verleiht dem Ski eine erhöhte Längs- und Torsionssteifigkeit – das werden Sie auch bei höheren Geschwindigkeiten deutlich spüren.
  • Verstärkung unter der Bindung aus Tinanal – absorbiert Vibrationen, sorgt für Stabilität beim Überqueren von Unebenheiten – auch bei hoher Geschwindigkeit liegt der Ski ruhig und stabil.
  • Progressiver Rocker – 38 cm, 21 % des Skis – verleiht dem Ski Auftrieb beim Betreten von weichem Schnee und kopiert Geländeunebenheiten gut – der Ski „tritt“ nicht.
  • Camber im mittleren Teil – dank der langen effektiven Kante fühlen Sie sich auch bei Schneekontakt stabil – der Ski schießt nicht in den Bogen.

Reine Freude durch einfache Steuerung

Die oberen Teile der Pisten sind oft steil und voller Engstellen, wo Sie das einfache Handling der Black Crows-Ski am meisten zu schätzen wissen. Navis Freebird wurden so konzipiert, dass sie auch bei schneller Fahrt, wenn Sie häufig die Richtung ändern oder Unebenheiten ausweichen müssen, auf Ihr Wort hören. Pomáha im k tomu -
  • Durch den geraden Teil hinter der Spitze – verschobener Punkt, an dem der Schnitt endet – ist der Ski wendiger, man kann damit problemlos die Richtung ändern, gleichzeitig bleibt er aber auch in einem langen Bogen stabil.
  • Abgestimmte Längssteifigkeit – weichere Spitze und Ferse, steifere Mitte – bei bogenförmiger Belastung biegt sich der Ski leichter und schafft den für die Drehung erforderlichen Winkel – einfach und schnell, ohne an Stabilität zu verlieren.
  • Doppelter Radius – der Ski berührt beim Einfahren in die Kurve eine längere Kante als beim Geradeausfahren – der Ski dreht sich, zwingt Sie aber gleichzeitig nicht dazu, in die Kurve zu gehen, wenn Sie die Geschwindigkeit in der Ebene genießen möchten.
  • Wippe und erhöhter Fuß – verkürzt die Kontaktkante – ermöglicht leichteren Einstieg in das Fußgewölbe.

Ideale Ski für große Berge und für Freeride im Skigebiet

Sie werden die Navis Freebird-Ski sowohl auf anspruchsvollen Wanderungen mit langen Abfahrten, bei denen sich die Bedingungen oft ändern, als auch auf den Abfahrten im Skigebiet zu schätzen wissen. Eine Eisschicht, ein gefrorener Firn oder ein harter, zerfurchter Hang werden Sie nicht überraschen. Carbon und Fiberglas in Kombination mit einem Pappelkern verleihen den Skiern hervorragenden Grip auf hartem Schnee. Die Breite von 102 mm in Kombination mit dem progressiven Rocker ermöglicht es Ihnen, auf verschiedenen Schneearten zu fahren, ohne die Ski wechseln oder auf bessere Bedingungen warten zu müssen.

Fritschi Xenic 10 Bindung

Sehr leichte Skitouren-Pin-Bindung, die erstklassige Materialien und moderne Technologien mit Schwerpunkt auf Fahrsicherheit kombiniert. Im Bereich 4-10 DIN.
In der Saison 2019/20 präsentierte die Marke Fritschi in der Kategorie der leichten Bindungen das neue Modell Xenic 10, ideal für Ski bis 105 mm unter der Ferse. Das Modell Xenic 10 wiegt ohne Bremsen nur 280 g (560 g/Paar) und wird vor allem von Skialpinisten zu schätzen wissen, die mehr in die Pedale treten, auf das Gewicht achten, aber bei Sicherheit und Bedienkomfort keine Kompromisse eingehen wollen. Das Bindungsmodell Xenic 10 ist unter anderem das Ergebnis der Modernisierung bestehender Fritschi-Technologien und bietet Benutzern verschiedene Innovationen in Bezug auf Sicherheit, Benutzerkomfort und Kontrollierbarkeit während der Fahrt.

Brandneue Spitzen- und Stiftbacken von Fritschi

Die Fritschi Xenic Bindungsspitze wurde komplett neu gestaltet. Dies ist die erste Bindung, deren Stifte sich seitlich öffnen und schließen, also zur Seite, und nicht um einen festen Punkt rotieren. Dieser Mechanismus bietet zwei wesentliche Vorteile:
  • einfacher Einstieg in die Bindung,
  • wesentlich größerer Widerstand gegen ungewolltes Abschalten bei einem Aufprall von unten, der bei höherer Geschwindigkeit oder beim Auftreffen auf die Skier auftreten kann
  • Auch im Gehmodus schaltet es sich vertikal ab – bei Lawinenüberfall, Gleichgewichtsverlust beim Aufstieg oder Stürzen bei kurzen Abfahrten am Band.
  • Hergestellt aus Kohlenstoff, ergänzt mit bewährten modernen Polymeren – sie sind leichter als Metallteile und weisen gleichzeitig eine höhere Festigkeit und Haltbarkeit auf.
An der Spitze können Sie auch die Harschajsny anbringen, die in drei Breiten erhältlich sind: 85 mm, 95 mm und 105 mm. Die Spitze ist außerdem mit einer Befestigungsmöglichkeit für einen Riemen ausgestattet, falls die Bremse nicht genutzt werden kann.

Drehbarer Absatz mit einstellbarer Auslösekraft

Die Ferse der Fritschi Xenic 10-Bindung vereint geringes Gewicht und Sicherheitsmerkmale, die bisher nur bei schwereren Skitourenbindungen verfügbar waren. Die Fersenplattform ist breit und bietet eine optimale Übertragung der auf den Ski übertragenen Kraft und erzielt so hervorragende Abfahrtseigenschaften. Die seitliche Auslösekraft lässt sich über die Schraube auf der Rückseite der Bindung auf DIN-Werte von 4 bis 10 einstellen. Die Präzision der einstellbaren vertikalen Auslösekraft wird durch unabhängig rotierende Stifte (Vorteil gegenüber U-förmigen Stiften) von Kraft DIN 4 bis 10 gewährleistet.
  • Der Übergang zwischen Tretmodus und Skifahren gelingt mithilfe einer drehbaren Ferse einfach und bequem. Durch die umgeklappte Fersenstütze lässt sich die Ferse der Fritschi Xenic 10-Bindung leichter um 180° drehen, wodurch Sie mehr Hebelwirkung haben.
  • Die Ferse kann bis zu 13 mm nachgeben, bevor sie sich löst, um ein ungewolltes Lösen durch Stöße und Vibrationen während der Fahrt zu verhindern. Auch beim Biegen des Skis, bei dem der Abstand zwischen der Spitze und der Ferse verkürzt wird, kann sich die Ferse bewegen und ein ungewolltes Abschalten in wichtigen Momenten verhindern, während gleichzeitig Schäden an der Bindung vermieden werden.

Ausgezeichnetes Skifahren dank der aktiven Ferse

Die aktive Gleitferse passt die Skikurve um 10 mm an, wenn sich der Ski während der Fahrt biegt, und ermöglicht eine sanfte Biegung des Skis über die gesamte Länge, was eine notwendige Eigenschaft der Bindung für perfektes Skifahren ist. Bei einer Bindung ohne aktive Ferse verbiegt sich der Ski, die Mitte versteift sich und der Ski verbiegt sich nur vor und hinter der Bindung, was seine Fahreigenschaften deutlich verschlechtert. Fritschi hat dieses Problem beseitigt, weshalb die Xenic 10-Bindung auch für hervorragenden Fahrspaß sorgt.

Leichte und vor allem sichere Skitourenbindung

Die Skitourenbindung Fritschi Xenic 10 ist die beste Wahl für alle, die eine leichte und gleichzeitig sichere Bindung auf der Piste wünschen, ohne die Schuhspitze blockieren zu müssen. Die Xenic 10-Bindung ist eher zum Pedalieren gedacht, bergab kommt sie aber problemlos zurecht. Tausende erklommene Höhenmeter und tolle Skierlebnisse warten damit auf jeden Fall auf dich.

Auch an einem steilen Hang lässt es sich leicht einschalten

Die neue Generation Fritschi Xenic 10 verfügt über einen innovativen Tipp, den Sie auch blind „treten“ können, denn er verfügt über:
  • stoppt von unten,
  • stoppt von den Seiten,
  • Halt an der Spitze des Skischuhs,
  • empfindlicher Auslöser.
Dadurch wird der Ski beim Einschalten des Zehenskis präzise in die richtige Position geführt – er wird zwischen den Spikes und einem sensiblen Auslöser platziert und gibt schon mit etwas Druck die Spikes frei, die exakt in die Einsätze passen im Skischuh.

Gürtel Kohla Vertical

Strapazierfähige Klettergurte zum Treten auf der Piste und im freien Gelände. Sie werden sie dank ihrer Vielseitigkeit, Benutzerfreundlichkeit und langen Lebensdauer lieben.
Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie auf der Piste oder im freien Gelände unterwegs sind. Mit KOHLA VERTICAL Mixmohair-Gürteln können Sie beides kombinieren – sie sind wirklich vielseitig. Der Mixmohair-Typ bedeutet, dass die Klettergurte eine Beimischung von Nylon haben, was sie sehr langlebig und langlebig macht. Sie halten unter anderem perfekt und verrutschen nicht und dank der neuen Smart Glue-Technologie halten sie perfekt auf Skiern. Gleichzeitig lösen sie sich leicht ab. Kurzum: Mit diesen Gurten wird das Klettern von tausenden Höhenmetern etwas angenehmer.
  • Material der aufgehenden Schicht: Mixmohair
  • Material der Klebeschicht: Smart Glue
  • Ausführung: Multifit
  • Lieferbreite: 120 mm
  • Verfügbare Längen: 142–148 cm, 149–155 cm, 156–162 cm, 163–169 cm, 170–176 cm, 177–183 cm
  • Temperatur: -30 °C
  • Membran: Nein, vulkanisierte Schicht – 100 % wasserdicht
  • Imprägnierung: Ja – Fluorkohlenstoff
  • Kann auf jeden Ski zugeschnitten werden: Ja
  • Im Lieferumfang enthalten: Tasche, Schneidemesser

Smart Glue – neu entwickelter Kleber

Eines der Dinge, die Sie bei Skialp-Riemen benötigen, ist, dass die Klebeschicht (Haftschicht) auch unter den anspruchsvollsten Bedingungen fest auf der Rutsche hält. Der österreichische Hersteller KOHLA ist führend in der Klebeschichttechnologie und verbessert und innoviert diese ständig. Der Beweis ist der neu entwickelte Smart Glue, auf den man sich wirklich verlassen kann und der auch bei wirklich kaltem Wetter hervorragend hält.
  • Beim Kleben von Skibergsteigergürteln mit Smart Glue-Kleber benötigen Sie keine Trennfolie und benötigen zum Lösen nur 60 % der Kraft im Vergleich zu Standardgürteln.

Ausgezeichnete Folie

Die Klettergurte KOHLA VERTICAL Mixmohair sind schnell, haben eine hervorragende Gleitfähigkeit, bremsen Sie bei schnellen Bewegungen nicht aus und sparen die dringend benötigte Energie während eines mehrtägigen Übergangs. Dies ist dem verwendeten Mohair und der Art des Flechtens der Fasern zu verdanken:
  • Mohairfasern, ihr Schnitt und ihre Qualität sind genau so gewählt, dass sie schnell sind und auch auf wechselndem Schnee bestmöglich gleiten
  • Die Fasern verfügen über eine spezielle Behandlung, die die Gleitfähigkeit noch weiter verbessert
  • Die Verwendung einer längeren Faser erhöht die Widerstandsfähigkeit und Lebensdauer des Riemens erheblich und sorgt gleichzeitig für ein sehr schnelles Gleiten.

Es hält auch bei Frühlingswetter fest

Damit der Klettergurt zuverlässig auf der Rutsche hält, müssen sowohl die Rutsche als auch die Klebeschicht trocken sein. Gelangt Feuchtigkeit aus dem Schnee auf den Kleber, funktioniert dieser nicht mehr, blättert ab, gefriert und hält nicht mehr. Aus diesem Grund verwenden diese KOHLA VERTICAL Mixmohair-Klettergurte die Vulkanisationstechnologie, bei der die Faser direkt in die untere Schicht eingeschweißt wird und der Gürtel somit 100 % wasserdicht ist. So können Sie Ihre Skitour unbesorgt genießen, denn der Kleber hält fest, gefriert nicht und funktioniert auch im Frühlingswinter bei nassem Schnee hervorragend.
Gürtel mit vulkanisierter Technologie haben eine längere Lebensdauer, da die Haare in den Stoff eingewebt und gleichzeitig in den darunter liegenden Gummi eingebrannt sind. Dadurch wird der Riemen nicht nass und hat bei anspruchsvollen Frühlingsbedingungen eine deutlich höhere Griffigkeit.

Imprägnierte Klettergurte

Gute Aufsteiger müssen einen guten Halt auf den Skiern haben und gut auf dem Schnee gleiten. Nasser Schnee kann auf nassen Pisten haften bleiben und nichts ist ärgerlicher, als ein halbes Kilo Schnee auf dem Bein schleppen zu müssen. Die Riemen rutschen nicht mehr und es ist unnötig viel Kraft erforderlich. Alle KOHLA-Klettergurte sind mit Fluorcarbon imprägniert und Schnee bleibt nicht daran haften.
  • Die Imprägnierung wirkt feuchtigkeitsabweisend und verhindert so das Anhaften von Schnee an den Fasern.
  • Die Imprägnierung verbessert die Gleitfähigkeit – Klettergurte sind schneller und die Bewegung ist einfacher.
  • Durch die Imprägnierung erhöht sich die Widerstandsfähigkeit der Fasern – Klettergurte halten länger.
  • Klettergurte trocknen schneller.
  • Die Imprägnierung ist umweltfreundlich – ohne Lösungsmittel und giftige Stoffe und ist biologisch abbaubar.

Immer noch wie neu

Bei häufigem Gebrauch oder nach mehreren Saisons kann die Imprägnierwirkung nachlassen. In diesem Fall können Sie es ganz einfach mit KOHLA DRY CLIMB Hautimprägnierspray oder KOHLA Imprägnierwachs erneuern. Das Wachs ist klein und praktisch, um es auf einer Wanderung im Rucksack dabei zu haben, insbesondere bei einem mehrtägigen Übergang.

Geschlecht: UNISEX

Produktdetails

Geschlecht Unisex
Sportart Skibergsteigen
Material Materialmischung
Farbe grün
Produkt ID 258482

Bewertung 0/5

(0 Bewertung)
(0 Bewertung)
(0 Bewertung)
(0 Bewertung)
(0 Bewertung)
(0 Bewertung)
Füge deine Bewertung hinzu
Für jede deiner Bewertungen sammelst du Punkte im Treuesystem

comment Bewertungen

Derzeit liegen keine Bewertungen vor

Das Formular wird übermittelt
Hinzufügen Bewertung
Das Formular wird übermittelt

comment Fragen an den Verkäufer

Derzeit liegen keine Fragen vor

Das Formular wird übermittelt
Black Crows ist eine französische Marke, die sich hauptsächlich auf die Entwicklung und Herstellung von Ski- und Bergausrüstung spezialisiert hat. Die 2006 gegründete Marke ist für ihr Streben nach Innovation, Leistung und Stil in der Welt des Outdoor-Sports bekannt. Ski der Marke Black Crows verwenden die modernsten Materialien und Technologien, um die Leistung und Anpassungsfähigkeit bei verschiedenen Schneebedingungen zu verbessern. Sie sind bekannt für ihre hochwertige Verarbeitung und Langlebigkeit, dank der sie auch schwierigen Bedingungen gewachsen sind.

Alles rund ums Einkaufen bei uns

Hier findest du Antworten auf deine Fragen zu Transport, Zahlung, Sicherheit und vielem mehr.

Zu diesem Produkt können sich eignen

Warum bei uns einkaufen

Entdecke die Vorteile des Einkaufens

Warum bei uns einkaufen

Mehr Infos zum Einkaufen

900 000+ Bestellungen

Wir sind der größte E-Shop für Fahrräder in der Slowakei mit Zehntausenden zufriedener Kunden.

Einzigartiger Kundenservice

Wir sind per E-Mail, Chat, Telefon oder persönlich im MTBIKER-Zentrum erreichbar.

Wir unterstützen aktiv das Radfahren in der Slowakei

Dank Deiner Bestellung unterstützen wir auch die Entwicklung des Radsports.

Sicheres Einkaufen und Zahlungsarten

Der Bezahlvorgang ist sicher und wir bieten dir vielfältige Möglichkeiten.

Treueprogramm

Wir belohnen dich für deinen Einkauf und auch für hochwertige Beiträge im MTBIKER-Forum, E-Shop, Reisen und Fotogalerie.

MTBIKER Zentrum und Showroom

Besuche uns in unserem Shop mit Pumptrack an den Trails oder in unserem neuen Shop im Zentrum von Bratislava.

Mehr Infos zum Einkaufen
navigate_before navigate_next
keyboard_arrow_up