Black Crows Set - Ova Freebird, 85 mm + Käfig, Bindung (Xenic 10)
Ova Freebird 180 2021/2022
Der Ova Freebird ist ein idealer Ski für Skitouren, der dir auch bei langen Wanderungen und mehrtägigen Überquerungen – zum Beispiel der legendären Haute Route – viel Kraft spart. Beim Klettern werden Sie das geringe Gewicht von 1.090 g/170 cm und die universelle Breite mit geringer Reibung beim Treten zu schätzen wissen. Nach langen Aufstiegen werden es Ihnen Ihre Beine danken, dass die Skier leicht zu handhaben sind und auch bei weichem Schnee auf der Oberfläche bleiben. Auch auf gefrorenem Hartschnee ist auf sie Verlass, wie es bei Black Crows-Skiern üblich ist.Ein Ski, der immer auf dich hört
Ein weicherer Längsflex ist nicht schlecht, wenn Sie den Ski leicht kontrollieren möchten und lange Bögen bei hoher Geschwindigkeit nicht Ihr Ding sind. Das Modell Ova Freebird erfordert keine starken Beine, denn dank des sanften Rockers an der Spitze dreht es sich fast von selbst. Zur einfachen Handhabung trägt auch der stufenweise erhöhte Fuß bei, der das Schwenken und den schnellen Vorschub mit sofortigem Richtungswechsel erleichtert. Der Ski ist tolerant und verzeiht auch kleinere Fahrfehler.Sie haben auf jedem Schnee 100 % Vertrauen in den Bogen
Stabilität bei weichem Schnee und hervorragender Grip auf hartem Untergrund erreichten die Ova Freebird-Ski dank der Titanalverstärkung unter der Bindung und der Torsionsverstärkung aus Carbon- und Glasfasern. Die Torsionsverstärkung erfolgt über die gesamte Länge des Holzkerns von der Unter- und Oberseite des Skis, wodurch der Ski perfekt steif ist und Vibrationen dämpft. Dank der einfachen Steuerung haben Sie auch bei wechselndem Schnee oder auf einer Eisdecke absolute Sicherheit und können jede Kurve bis in den letzten Winkel genießen.Mehr Erfahrung mit weniger Aufwand
Das geringe Gewicht des Skis von 1.090 g spüren Sie bei jedem Schritt und können dank der eingesparten Kraft auch nach einem schwierigen Aufstieg die wohlverdiente Abfahrt in vollen Zügen genießen. Der Garant für ein perfektes Erlebnis sind vor allem feinste Materialien, die typisch für Black Crows-Modelle sind –- Kern aus edlem tropischem Paulownia-Holz – sehr leicht und flexibel.
- Doppelseitige Carbonverstärkung um den Kern über die gesamte Länge – geringes Gewicht, hohe Torsionssteifigkeit, Vibrationsdämpfung.
- Titanalverstärkung – dämpft Vibrationen, verleiht dem Ski Stabilität und verhindert ein Ausreißen der Bindung.
- Glasfaserverstärkung – verleiht dem Ski eine lange Lebensdauer, erhöht die Steifigkeit und schützt vor Beschädigungen.
Ideale Ski für die Überquerung der Haute Route von Zermatt nach Chamonix
Bei ganztägigen Übergängen mit langen Etappen ist jede Energieeinsparung Gold wert. Ova Freebird-Ski wurden für Wanderungen über hohe Sättel und lange, ermüdende Abfahrten mit einem Rucksack auf dem Rücken entwickelt, bei denen sich alle verschont fühlen. Sie werden ihre Leichtigkeit, einfache Handhabung und Konstruktion zu schätzen wissen, mit der Sie morgens weder vom wechselnden Schnee noch vom gefrorenen Firn überrascht werden. Auch nach einem schwierigen Aufstieg genießt du eine erfüllende Abfahrt voller verspielter Kurven.Fritschi Xenic 10
In der Saison 2019/20 präsentierte die Marke Fritschi in der Kategorie der leichten Bindungen das neue Modell Xenic 10, ideal für Ski bis 105 mm unter der Ferse. Das Modell Xenic 10 wiegt ohne Bremsen nur 280 g (560 g/Paar) und wird vor allem von Skialpinisten zu schätzen wissen, die mehr in die Pedale treten, auf das Gewicht achten, aber bei Sicherheit und Bedienkomfort keine Kompromisse eingehen wollen. Das Bindungsmodell Xenic 10 ist unter anderem das Ergebnis der Modernisierung bestehender Fritschi-Technologien und bietet Benutzern verschiedene Innovationen in Bezug auf Sicherheit, Benutzerkomfort und Kontrollierbarkeit während der Fahrt. Im Lieferumfang ist ein Leihpad mit einer Reichweite von 60 mm enthalten.Brandneue Spitzen- und Stiftbacken von Fritschi
Die Fritschi Xenic Bindungsspitze wurde komplett neu gestaltet. Dies ist die erste Bindung, deren Stifte sich seitlich öffnen und schließen, also zur Seite, und nicht um einen festen Punkt rotieren. Dieser Mechanismus bietet zwei wesentliche Vorteile:- einfacher Einstieg in die Bindung,
- wesentlich größerer Widerstand gegen ungewolltes Abschalten bei einem Aufprall von unten, der bei höherer Geschwindigkeit oder beim Auftreffen auf die Skier auftreten kann
- Auch im Gehmodus schaltet es sich vertikal ab – bei Lawinenüberfall, Gleichgewichtsverlust beim Aufstieg oder Stürzen bei kurzen Abfahrten am Band.
- Hergestellt aus Kohlenstoff, ergänzt mit bewährten modernen Polymeren – sie sind leichter als Metallteile und weisen gleichzeitig eine höhere Festigkeit und Haltbarkeit auf.
Drehbarer Absatz mit einstellbarer Auslösekraft
Die Ferse der Fritschi Xenic 10-Bindung vereint geringes Gewicht und Sicherheitsmerkmale, die bisher nur bei schwereren Skitourenbindungen verfügbar waren. Die Fersenplattform ist breit und bietet eine optimale Übertragung der auf den Ski übertragenen Kraft und erzielt so hervorragende Abfahrtseigenschaften. Die seitliche Auslösekraft lässt sich über die Schraube auf der Rückseite der Bindung auf DIN-Werte von 4 bis 10 einstellen. Die Präzision der einstellbaren vertikalen Auslösekraft wird durch unabhängig rotierende Stifte (Vorteil gegenüber U-förmigen Stiften) von Kraft DIN 4 bis 10 gewährleistet.- Der Übergang zwischen Tretmodus und Skifahren gelingt mithilfe einer drehbaren Ferse einfach und bequem. Durch die umgeklappte Fersenstütze lässt sich die Ferse der Fritschi Xenic 10-Bindung leichter um 180° drehen, wodurch Sie mehr Hebelwirkung haben.
- Die Ferse kann bis zu 13 mm nachgeben, bevor sie sich löst, um ein ungewolltes Lösen durch Stöße und Vibrationen während der Fahrt zu verhindern. Auch beim Biegen des Skis, bei dem der Abstand zwischen der Spitze und der Ferse verkürzt wird, kann sich die Ferse bewegen und ein ungewolltes Abschalten in wichtigen Momenten verhindern, während gleichzeitig Schäden an der Bindung vermieden werden.
Ausgezeichnetes Skifahren dank der aktiven Ferse
Die aktive Gleitferse passt die Skikurve um 10 mm an, wenn sich der Ski während der Fahrt biegt, und ermöglicht eine sanfte Biegung des Skis über die gesamte Länge, was eine notwendige Eigenschaft der Bindung für perfektes Skifahren ist. Bei einer Bindung ohne aktive Ferse verbiegt sich der Ski, die Mitte versteift sich und der Ski verbiegt sich nur vor und hinter der Bindung, was seine Fahreigenschaften deutlich verschlechtert. Fritschi hat dieses Problem beseitigt, weshalb die Xenic 10-Bindung auch für hervorragenden Fahrspaß sorgt.Leichte und vor allem sichere Skitourenbindung
Die Skitourenbindung Fritschi Xenic 10 ist die beste Wahl für alle, die eine leichte und gleichzeitig sichere Bindung auf der Piste wünschen, ohne die Schuhspitze blockieren zu müssen. Die Xenic 10-Bindung ist eher zum Pedalieren gedacht, bergab kommt sie aber problemlos zurecht. Tausende erklommene Höhenmeter und tolle Skierlebnisse warten damit auf jeden Fall auf dich.Auch an einem steilen Hang lässt es sich leicht einschalten
Die neue Generation Fritschi Xenic 10 verfügt über einen innovativen Tipp, den Sie auch blind „treten“ können, denn er verfügt über:- stoppt von unten,
- stoppt von den Seiten,
- Halt an der Spitze des Skischuhs,
- empfindlicher Auslöser.
Multifit Vakuumbasis 120 mm
Ideale Gürtel für alle, die Einfachheit und Komfort suchen, für Frauen und Anfänger. Selbst bei kältestem Wetter können Sie die Streifen problemlos abziehen. Wischen Sie einfach die nasse Klebeseite ab und kleben Sie sie wieder auf den Ski. Sie benötigen keine Folie, Sie können die Gurte einfach voneinander trennen und sie sogar oben zusammenfalten, wenn starker Wind weht und Sie schnell herunterkommen müssen oder Sie die Gurte einfach nicht falten möchten Gürtel. Die Mischung aus hochwertig imprägnierten Fasern hat eine hervorragende Gleitfähigkeit, hält beim Klettern fest und verhindert das Anhaften von Schnee, was Ihnen viel Kraft beim Aufstieg erspart.Bequeme Handhabung mit dem Gürtel
Eines der Dinge, die Sie bei Skialp-Riemen benötigen, ist, dass die Klebeschicht (Haftschicht) auch unter den anspruchsvollsten Bedingungen fest auf der Rutsche hält. KOHLA ist führend in der Klebeschichttechnologie und verbessert und innoviert diese ständig.Das Ergebnis der Innovationen ist Vacuum Base – ein spezieller Vakuumkleber ohne den Einsatz von Silikon. Vacuum Base eliminiert alle Nachteile einer Schicht mit klassischem Kleber und hält trotzdem perfekt auf dem Objektträger:
- Sie können die Gurte ganz einfach voneinander trennen, bequem an- und ausziehen und ohne mühsames Zusammenfalten in Ihren Rucksack stecken
- Sie benötigen keinen Trennfilm
- Sie können sich darauf verlassen – Feuchtigkeit aus dem Schnee löst die Vakuumschicht nicht auf, wie es bei klassischem Kleber der Fall ist, und Sie stellen die Klebrigkeit des Klebebands wieder her, indem Sie die Schicht trocken wischen
- Wenn der Gürtel einfriert, legen Sie ihn einfach unter die Jacke, erhitzen Sie ihn, wischen Sie die Klebeschicht ab und kleben Sie ihn erneut auf
- Nahezu wartungsfrei – Schmutz lässt sich leicht mit Wasser entfernen
- Selbst an den Kanten des Schlittens bleibt ein hervorragender Halt erhalten
- es hält auch bei Frost bis -25 °C
Es hält auch bei Frühlingswetter fest
Damit der Skialp-Gurt zuverlässig am Schlitten hält, ist es wichtig, dass sowohl der Schlitten als auch die Klebeschicht trocken sind. Gelangt Feuchtigkeit aus dem Schnee auf den Kleber, funktioniert dieser nicht mehr, blättert ab, gefriert und hält nicht mehr. Aus diesem Grund verwendet KOHLA bei Skialp-Förderbändern eine Membran, die das Eindringen von Feuchtigkeit aus den Fasern in den Leim verhindert. Sie werden Ihre Skitour unbesorgt genießen, denn der Kleber hält fest, gefriert nicht und funktioniert auch im Frühlingswinter bei nassem Schnee hervorragend.Keine Schneeschuhe
Damit Sie Ihre Skitour optimal genießen können, ist es daher wichtig, dass die Gurte leichtgängig gleiten und unter Belastung festhalten. Bei nassem Schnee kann Schnee an den nassen Pisten haften bleiben und nichts ist ärgerlicher, als einen halben Kilo schweren Schneeschuh am Fuß ziehen zu müssen. Die Riemen rutschen nicht mehr und es kann Sie ziemlich erschöpfen. Bei KOHLA-Gürteln müssen Sie keine Angst vor Schlappen haben, denn die Fasern sind werkseitig imprägniert.Die Imprägnierung mit Fluorkohlenstoff bietet eine Reihe von Vorteilen, die Ihnen am Ausgang viel Energie sparen:
- weist Feuchtigkeit ab und verhindert so das Anhaften von Schnee an den Fasern
- Verbessert das Gleiten – die Riemen sind schneller und die Bewegung ist einfacher
- erhöht die Widerstandsfähigkeit der Fasern – die Riemen halten länger
- Streifen trocknen schneller
- Es ist umweltfreundlich – ohne Lösungsmittel und giftige Stoffe und ist biologisch abbaubar.
Immer noch wie neu
Allerdings kann es bei häufigem Gebrauch oder nach mehreren Saisons zu einem „Abfärben“ der Imprägnierung kommen, die Sie dann mit KOHLA DRY CLIMB Hautimprägnierspray oder KOHLA Imprägnierwachs ganz einfach wieder auffrischen können. Das Wachs ist klein und praktisch, um es auf einer Wanderung im Rucksack dabei zu haben, insbesondere bei einem mehrtägigen Übergang.Material | Materialmischung |
Sportart | Skibergsteigen |
Produkt ID | 252947 |

Derzeit liegen keine Fragen vor
Derzeit liegen keine Bewertungen vor