Fenix LD15R wiederaufladbare LED-Taschenlampe
Fenix LD15R ist eine leistungsstarke wiederaufladbare Taschenlampe, die einen Lichtstrom von bis zu 500 Lumen (ANSI) neutralweißem Licht (4500 K) mit einer Leuchtweite von bis zu 85 Metern bietet und außerdem mit roten LEDs ausgestattet ist. Die Stromversorgung erfolgt über einen wiederaufladbaren Akku vom Typ RCR123A, der über den Micro-USB-Anschluss direkt in der Lampe aufgeladen wird. Alternativ kann zur Stromversorgung auch eine Einweg-Lithiumbatterie CR123A verwendet werden. Darüber hinaus befindet sich im Bedienknopf eine Anzeige-LED, dank der Sie immer wissen, wann der Akku aufgeladen werden muss. Das Ende der Lampe ist magnetisch, sodass sie problemlos an allem Eisen befestigt werden kann. Darüber hinaus ist die Lampe mit einem Zwei-Wege-Multifunktionsclip ausgestattet.
Der LD15R verfügt über sieben verschiedene Beleuchtungsmodi, mit denen Sie zwischen hoher Leistung und langer Lebensdauer ( bis zu 110 Stunden ) wählen können. Die Lampe wird mit einem digital geregelten Konstantstrom betrieben, um eine konstante Lichtleistung auch dann zu gewährleisten, wenn die Spannung in den Batterien abnimmt (während diese allmählich entladen werden). Die Fenix LD15R (ursprünglich Fenix UC09 genannt) ist mit ihren Eigenschaften darauf ausgelegt, als Arbeitsleuchte, an einer Tasche oder einem Riemen aufgehängte Serviceleuchte, aber auch als Taschenlampe für den täglichen Gebrauch zu Hause und unterwegs zu dienen.
Alle Lampenparameter (Lichtstrom, Batteriebetriebsdauer, Wasserdichtigkeit, Nachleuchten und Schlagfestigkeit) werden gemäß der Norm ANSI/NEMA FL 1-2009 gemessen.
Parameter der Fenix LD15R-Taschenlampe:
-
Zum Einsatz kommen eine hochwertige leistungsstarke Cree XP-G3 LED mit neutralem Lichtton (4500 K) und einer Lebensdauer von 50.000 Stunden sowie eine rote Everlight LED.
-
Sieben Leuchtmodi: 500 Lumen (1,3 Stunden) -> 150 Lumen (2,8 Stunden) -> 30 Lumen (13,3 Stunden) -> 3 Lumen ( 110 Stunden ) -> rotes Licht 4 Lumen (30 Stunden) -> rotes Blinken 4 Lumen -> SOS
-
Gemessen mit Fenix RCR123A Li-Ionen-Akku mit einer Kapazität von 700 mAh (im Lieferumfang enthalten).
-
Digital geregelt für konstante Helligkeit.
-
Schutz vor Überhitzung: Der Betrieb im höchsten Modus ist auf jeweils 5 Minuten begrenzt, danach reduziert die Taschenlampe selbst die Leistung auf 200 Lumen.
-
Kontinuierlicher Lichtkegel mit einer Nachleuchtweite von bis zu 85 Metern (1800 cd)
-
Zur Stromversorgung dient der im Lieferumfang enthaltene Li-Ionen-Akku RCR123A/16340. Im Notfall kann auch eine Einweg-CR123A-Batterie verwendet werden, die aber natürlich nicht in einer Taschenlampe aufgeladen werden kann.
-
Schutz gegen versehentliches Einlegen des Akkus verkehrt herum (Verpolung).
-
Abmessungen 7 cm (Länge) x 1,9 cm (Körperdurchmesser).
-
Gewicht 57,5 Gramm (inkl. Batterie).
-
Hergestellt aus gehärtetem Luftfahrtaluminium Typ T6, langlebige Oberfläche – Typ III hart eloxiert.
-
Die Taschenlampe verfügt über einen Speicher und schaltet sich immer im zuletzt eingestellten Modus ein (gilt nicht für Blitzmodi).
-
Schlagfest bei einem Sturz aus 1 Meter Höhe.
-
Magnetisches Ende – die Taschenlampe kann an jedem Eisen befestigt werden.
-
Laden über Micro-USB-Anschluss.
-
Wasser- und staubdicht gemäß IP68-Standard (getestet unter Wasser in einer Tiefe von 2 Metern für 30 Minuten).
-
Im Lieferumfang sind ein USB-Ladekabel, ein Li-Ionen-Akku Fenix ARB-L16 700 mAh, ein Stahlclip, ein Gehäuse, eine Ersatzabdeckung für den Ladeanschluss und ein Ersatz-O-Ring enthalten.
-
Die Lampe kann mit einem Ersatzakku RCR123A mit Micro-USB-Anschluss oder einem Ersatzakku mit einer Kapazität von 800 mAh erworben werden.
-
Die Lampe kann mit Lockblock- und Bikeblock-Halterungen am Lenker befestigt werden.
Produktrezensionen
Milan Gígel, Tester des Portals Prakticky.sk, war von der Vielseitigkeit dieser Taschenlampe begeistert und fügte sie ohne zu zögern zu seiner EDC-Ausrüstung hinzu (EDC – Every Day Carry – für jeden Tag).
Die Verwendung
Ab Werk befindet sich möglicherweise eine schwarze Isolierkappe im Inneren der Lampe auf der Batterie. Nehmen Sie es vor dem ersten Gebrauch vom Akku ab. Halten Sie die Taste zum Ein- und Ausschalten eine halbe Sekunde lang gedrückt. Durch weitere Tastendrücke können Sie im Betrieb jederzeit zwischen den Weißlichtmodi 3 - 30 - 150 - 500 Lumen wechseln. Um zwischen Rot- und Weißlichtmodus zu wechseln, halten Sie die Seitentaste etwa 1,2 Sekunden lang gedrückt. Im Rotlichtmodus können Sie durch kurzes Drücken der Taste zwischen den Rotlicht-, Blink- und SOS-Modi wechseln.
Anzeige des Batterieladezustands: Nach einem kurzen Tastendruck (Scheinwerfer muss ausgeschaltet sein) wird die LED-Anzeige in der Taste aktiviert. Wenn die Kontrollleuchte grün leuchtet, ist der Akku zu mehr als 85 % geladen. Grünes Blinken bedeutet 50–85 % Kapazität. Wenn es rot leuchtet, ist es zu 25-50 % geladen. Rotes Blinken bedeutet, dass weniger als 25 % der Akkukapazität übrig sind.
Aufladen: Klappen Sie die Gummiabdeckung des Micro-USB-Anschlusses an der Seite der Lampe auf und verbinden Sie sie mit dem mitgelieferten USB-Kabel mit einem Computer, einer Powerbank, einem Netzwerk-USB-Adapter oder einem USB-Autoadapter. Zum Laden kann auch jedes Handy-Ladegerät mit Micro-USB-Anschluss verwendet werden. Die Seitentaste leuchtet während des Ladevorgangs rot und wird grün, wenn der Akku vollständig aufgeladen ist. Verschließen Sie den Ladestecker nach dem Laden wieder mit einer Gummikappe. Das Aufladen eines vollständig entladenen Akkus dauert etwa 1,5 Stunden. Im Notfall kann das Licht auch während des Ladevorgangs verwendet werden, allerdings steht dann nur der 30-Lumen-Modus zur Verfügung.
Warnung vor leerem Akku (funktionsfähig nur mit RCR123A) – die Lampe schaltet nach und nach automatisch in den niedrigsten Modus und blinkt alle drei Sekunden.
Warnung
-
Zerlegen Sie den versiegelten Teil im Lampenkopf nicht selbst, da sonst die Garantie erlischt.
-
Wenn Sie eine CR123A-Einwegbatterie verwenden, versuchen Sie nicht, diese in der Lampe aufzuladen.
-
Wenn die Gummischutzringe nach längerem Gebrauch beschädigt erscheinen, ersetzen Sie sie. Die Ringe müssen außerdem geschmiert werden, um Gummierosion zu verhindern. Durch die Einhaltung dieser Regeln wird die Lampe ordnungsgemäß vor Wasser geschützt.
-
Wenn das Licht flackert, nicht in den höheren Leistungsmodus wechselt oder nicht aufleuchtet, kann dies einen der folgenden Gründe haben:
-
Der Akku ist fast leer – laden Sie ihn auf oder tauschen Sie ihn aus.
-
Die Kontakte im Inneren der Lampe sind verschmutzt – reinigen Sie sie mit einem in Alkohol getränkten Wattestäbchen.
-
Der hintere Teil der Lampe ist locker – ziehen Sie ihn fest.
-
Garantie
5 Jahre Garantie auf die Lampe und 2 Jahre auf die Batterie.
Gewicht: 57,5 g
Anzahl der Modi: 7
Nachblick: 85m
Maximale Leistung: 500 lm
Maximale Ausdauer: 110 Stunden
Stromversorgung: 1x CR123A
Stromversorgung: 1x RCR123A
Stromversorgung: USB-Aufladung
Lichtquelle: Cree XP-G3
Wasserdicht: IP68 (Eintauchen 2 m)
Farbe | schwarz |
Netzteiltyp | Micro-USB |
Akku-Typ | wiederaufladbar |
Sportart | Wandern, Camping |
Produkt ID | 131834 |

Derzeit liegen keine Fragen vor
Derzeit liegen keine Bewertungen vor