Du bist auf der Suche nach leichten, flexiblen, aber gleichzeitig langlebigen und stabilen Schuhen für jedes Bergabenteuer? Wir präsentieren Ihnen die neue Generation ROCLITE PRO G 400 mit wasserdichter GTX-Membran.
Der ROCLITE PRO G 400 ist nicht nur ein Laufschuh mit hohem Schaft. Bei der Entwicklung dieses Modells haben wir darauf geachtet, dass jedes Element perfekt für einen bestimmten Outdoor-Einsatz funktioniert, ohne dabei die DNA des INOV-8 zu beeinträchtigen, die tief in einem überlegenen Gespür für das Gelände, großer Flexibilität und der Wahrung der natürlichen Funktionsweise verwurzelt ist der Fuß.
Die neue zweite Generation dieses beliebten Trekkingschuhs verfügt über ein komplett neu gestaltetes Obermaterial. Er bleibt genauso geräumig und bequem, besteht jetzt aber aus extrem strapazierfähigem Ripstop-Gewebe, das selbst dem härtesten Gelände standhält und kein Wasser aufnimmt, sodass die Schuhe Sie bei Bewegungen im Nassen nicht beschweren. Für eine sicherere Verankerung des Fußes wurde auch die Fersenform verändert.
Die Sohle besteht aus einem ROCLITE-Muster der neuen Generation, das auf einer dünneren Basisschicht als je zuvor aufgetragen ist. Dadurch ergibt sich ein erstklassiger Grip, den Sie von den Modellen der ROCLITE-Familie lange gewohnt sind, bei deutlich geringerem Gewicht.
Die Zwischensohle hat einen 8-Millimeter-Absatz und basiert auf der bewährten 12/20-mm-Geometrie. Aber hier enden alle Ähnlichkeiten mit früheren ROCLITE-Modellen. Eine grundlegende Neuerung ist der Einsatz der META-PLATE PRO Carbon-Verstärkung, die fließend vom Schutz des Fußes im Vorder- und Mittelteil zur äußeren Fersenschale übergeht. Diese einzigartige Konstruktion verbindet den gesamten Schuh effektiv von der Zehe bis zur Ferse und sorgt so für eine hervorragende Propriozeption, Stabilität und Fußkontur. Für die Dämpfung sorgt der Energieschaum POWERFLOW MAX.
Der Schaft ist auf einem Leisten der Weite 4 (Standardpassform) gespannt, sodass Ihr Quergewölbe auch bei einer ganztägigen Wanderung genügend Platz für eine natürliche Bewegung hat. Das hohe Oberteil mit Bergbindung lässt sich leicht herunterziehen, so dass Knöchelverstauchungen eine ferne Erinnerung werden und Sie selbst das technisch anspruchsvollste Gelände mit Zuversicht und Zuversicht bewältigen können. Die Kombination aus GTX-Membran und Ripstop-Gewebe sorgt für Haltbarkeit, thermischen Komfort und Schutz des Fußes
Dadurch erhalten wir einen Schuh, der in seiner Konstruktion und seinen funktionellen Eigenschaften deutlich näher an Bergschuhen als an Laufschuhen angelehnt ist, im Vergleich zu Bergschuhen jedoch ein deutlich geringeres Gewicht und vor allem ein unvergleichlich besseres Tragegefühl bietet das Gelände und das natürliche Verhalten beim Gehen und Laufen.
Die Hauptdomäne des ROCLITE PRO G 400 GTX sind kurze und längere Wanderungen, bei denen das Gehen Vorrang vor dem Laufen hat, aber auch gelegentliches Joggen ist dank des ausgewogenen Verhältnisses von Flexibilität und Stabilität kein Problem.
Typ: Herren
Typ: Schuhe
Kollektion: Outdoor